Abfallentsorgung
Abfallgebühren
Abfallsäcke
Verwendet werden dürfen ausschliesslich gebührenpflichtige Abfallsäcke mit nebenstehendem Signet.
17 Liter, Rolle à 10 Stück | CHF 18.- |
35 Liter, Rolle à 10 Stück | CHF 30.- |
60 Liter, Rolle à 10 Stück | CHF 52.- |
110 Liter, Rolle à 10 Stück | CHF 92.- |
Verkaufsstellen
Rudolfstetten | Lidl, Zentrum Rudolfstetten |
Friedlisberg | Bischofberger-Service |
Berikon | Coop, Denner, Migros, Volg |
Reppischhof | Aldi Suisse, Shell Tankstelle |
Container Gewerbe
ohne Gebührensäcke | CHF 60.- pro Leerung |
Gebührenmarken (nur für brennbares Material)
Für Sperrgut und Kehricht in schwarzen Abfallsäcken (nur in Ausnahmefällen) werden Gebührenmarken à CHF 3.50 / Stück verkauft.
Gegenstand | Anzahl Gebührenmarken |
Abfallsäcke schwarz (nur in Ausnahmefällen) | |
17 Liter | 1 |
35 Liter | 1 |
60 Liter | 2 |
110 Liter | 3 |
Kartonschachtel, max. 40l Inhalt | 1 |
Einzelstücke bis zur Grösse eines 36-Liter-Abfallsacks und max. 4kg | 1 |
Bettgestell inkl. Lattenrost (ohne Metallteile und Motor) | |
Einzelbett | 2 |
Doppelbett | 4 |
Matratzen | |
max. 95 x 210cm | 2 |
max. 160 x 210cm | 4 |
Stühle (ohne Metallteile) | |
Holz- oder Kunststoffstuhl, max. 4kg | 1 |
Polsterstuhl / Fauteil (bis 4kg) | 2 |
Sofa (ohne Metallteile) | |
Zweier | 4 |
Dreier | 6 |
Vierer | 8 |
Tische (ohne Metallteile) | |
Salon- oder Couchtisch | 2 |
Esstisch | 4 |
Kleinmöbel (leer) | |
Schrank, max. 100 x 100 x 40cm | 2 |
Schreibtisch mit 1 Schubladenstock | 2 |
Schreibtisch mit 2 Schubladenstöcken | 4 |
Hochschrank (leer) | |
2-türig, max. 100 x 200 x 60cm | 4 |
4-türig, max. 200 x 200 x 60cm | 8 |
Teppichrollen | |
Durchmesser max. 30, Länge max. 100cm | 2 |
Durchmesser max. 30, Länge max. 200cm | 4 |
Ski (Paar) und Snowboards | 2 |
Verkaufsstellen
Gemeinden Rudolfstetten-Friedlisberg, Berikon und Widen
Grüngutgebühren
Die bisherigen «Grüngutvignetten und Gebührenbändel», welche auf den Grüngutbehältnissen bzw. dem Grüngut angebracht werden mussten, werden im Jahr 2025 nicht mehr benötigt. In der Gemeinde Rudolfstetten-Friedlisberg wird per 1. Januar 2025 eine Grundgebühr pro Haushalt eingeführt, dabei ist auch die Entsorgung von Grüngut inkludiert. Daneben werden die meisten Angebote des neuen Wertstoffhofs auch über diese Grundgebühr kostenlos abgedeckt.
Grüngut in Plastik- und Papiersäcken oder in sich nach oben verengenden Behältern wird nicht mitgenommen!
Kunststoff- / Plastikentsorgung
Jeweils am Montagabend können die vollen Säcke beim Werkhof, zu den üblichen Öffnungszeiten der Entsorgungssammelstelle - von 16.30 bis 18 Uhr - abgegeben werden. Das Team des Werkhofs wird eine visuelle Kontrolle des Inhalts vornehmen (kein Fremdkehricht wie Grau- oder Grüngut im Sack!).
Für die korrekte Entsorgung wird ein entsprechendes Merkblatt bzw. Informationsblatt abgegeben. Dieses liegt auch im Gemeindehaus entsprechend auf und kann beim Kauf der Recyclingsäcke mitgenommen werden.
Die Säcke erhält man während der normalen Öffnungszeiten bei den Einwohnerdiensten im Erdgeschoss des Gemeindehauses. Ein Sack bietet Platz für 60 Liter und ist somit knapp doppelt so gross wie ein ordentlicher Graukehrrichtsack und dies bei geringerem Preis.
Tipps |
Rund 20% der Verpackungen sind aus unterschiedlichen Kunststoffarten zusammengesetzt z.B. bei Käse- und Fleischverpackungen. Hier ist es sinnvoll, Kunststoffschalen (Trays) und Deckel- bzw. Verschlussfolien abzutrennen, damit die Sortiermaschine auch beide Materialien getrennt einfacher erkennen kann. Bei Kombinationen von Kunststoff mit Papier, Alu und Glas die einzelnen Bestandteile möglichst getrennt entsorgen, z.B. bei Joghurtbecher die Kartonumhüllung und Alu-Deckel entfernen. Sammelgut muss nicht ausgewaschen werden, löffel- oder besenrein reicht völlig aus! |
|
Gebühren | CHF 2.50 pro Sack / CHF 25 pro Rolle | |
Sammelstellen | Entsorgungssammelstelle Werkhof |
Produkte |
Was gehört in den Sammelsack:
|
Zugehörige Objekte
Name |
---|
Name | |||
---|---|---|---|
Informationsblatt_Haushaltskunststoff_trennen_aber_richtig.pdf (PDF, 276.36 kB) | Download | 0 | Informationsblatt_Haushaltskunststoff_trennen_aber_richtig.pdf |
Informationsblatt_was_gehort_in_den_Sammelsack.pdf (PDF, 200.13 kB) | Download | 1 | Informationsblatt_was_gehort_in_den_Sammelsack.pdf |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Einwohnerdienste | 056 648 22 00 | einwohnerdienste@rudolfstetten.ch |
Name | Download |
---|